Instandhaltungstage 2025

Was erwartet Sie im Juni 2025 in Salzburg? Jede Menge Praxis & Erfahrungsaustausch, eine Prise Innovation und obendrauf eine Portion Glück!

Die mit viel Herzblut und Erfahrung zusammengestellte Kombination aus intensiven Trainings, Workshops und Seminaren und dem Kongresstag, der wieder bis zur letzten Minute mit Praxisvorträgen, Fachimpulsen und Netzwerkmöglichkeiten mit Partnern und Ausstellern vor Ort gefüllt ist, lässt keine Wünsche offen. Geplaudert und gemeinsam gegessen wird beim Netzwerkabend an Tag 2. Hier dreht sich alles um das Thema Glück – und davon kann man ja bekanntlich nie genug haben.

Und dann geht’s darum, den richtigen Fokus zu finden – für Instandhaltung & Asset Management – in diesem Sinne – wir freuen uns auf einen spannenden Branchentreffpunkt:

INSTANDHALTUNGSTAGE 2025.
Der richtige Fokus für Excellence in Instandhaltung & Asset Management.
03.-05.06.2025, Salzburg, www.instandhaltungstage.at

Programm-Highlights Kongresstag – 05.06.2025:
  • ENNSKRAFT – Stillstand bedeutet Verluste! Das gilt für Anlagen und auch für die Technik- bzw. Instandhaltungsorganisation. Ein Praxisbericht vom Vorstand der Ennskraftwerke AG, Maximilian Medl.
  • INNIO Jenbacher – Strategische Entwicklung der Instandhaltung in einem dynamischen Umfeld. Spannende Einblicke von Fabian Hartleb, Leader Operational Excellence Maschineninstandhaltung INNIO Jenbach.
  • voestalpine Tubulars – Helfried Wernigg und Peter Winkler (voestalpine Tubulars) zeigen, wie Asset Management mit Hilfe der ISO 55001 Leben eingehaucht wird. Von der Theorie zur Praxis: Erfolgreiches Assetmanagement mit ISO 55001.
  • Lenzing – Smart Maintenance bei Lenzing – Mobile Instandhaltung und Augmented Reality als Hebel zur Produktivitätssteigerung. Sascha Pauss, Academic Maintenance Manager, Lenzing Fibers GmbH, erzählt aus der Praxis.
  • OMYA – Besser werden als Prinzip. Wie eine Performance Bewertung die Schlagkraft unserer Instandhaltung optimiert hat. Erfahrungsbericht von Peter Kronig, Head of Maintenance Gummern, Omya GmbH.

Mit begleitender Fachausstellung